Urlaubsregion Altmark

Zeit für Entspannung in der Altmark
Mitten in Deutschland, im Dreieck der großen Städte Berlin, Hamburg und Hannover, liegt eine Region voller Reiz, Ursprung und Natürlichkeit: die Altmark.
Entdecken Sie das blaue Band der Elbe, weite grüne Wiesen und Weiden, Kiefern- und Mischwälder, flaches, weites Land mit Flüssen und Alleen – naturbelassene Landschaft.
Entdecken Sie urwüchsige alte Städte, Dörfer und hübsche mittelalterliche Fachwerkstätte.


Wust – Romanische Kirche

Kirche in Jerichow

Havelberg in der Altmark

Kirchenruine in Lohburg

Die Umgebung von Tangermünde
BUCH
- Elbezentrum (www.elbetourist.de)
- Elbemuseum
- naturkundliche Wanderungen
- Schlauchboottouren
- Kremserfahrten
- Hofladen
- Live-Blick ins Storchennest
- Entfernung ca. 8 km
WEIßEWARTHE
- Wildpark mit europäischen Wildtierarten
- familienfreundlich
- Entfernung ca. 12 km
MOTOPARK OSCHERSLEBEN
- Hier finden in der Saison Rennveranstaltungen statt.
- Entfernung ca. 90 km
SCHÖNHAUSEN
- Geburtsort Otto von Bismarck
- Bismarckmuseum
- Schlosspark (www.bismarck-doebbelin.de)
- romanische Dorfkirche
- Entfernung ca. 15 km
WUST
- alter Kattesitz
- Kattegruft – Grablege des 1730 hingerichteten Hans Hermann von Katte, Freund des Kronprinzen
- Friedrich (Friedrich d. Große)
- Darstellung preußischer Geschichte
- Kirche mit barocker Innenausstattung
- Entfernung ca. 17 km
JERICHOW
- Prämonstratenserkloster
- ältester romanischer Backsteinbau Norddeutschlands
- Klosterkirche, Klosterräume, Klostergarten
- Entfernung ca. 18 km
HAVELBERG
- Insel- und Domstadt
- Altstadt mit Giebel- und Traufhäusern aus verschiedenen Jahrhunderten
- Dom St. Marien und Priegnitz Museum
- reizvolle Landschaft im Urstromtal von Havel und Elbe
- Entfernung ca. 40 km
MAGDEBURG
- Landeshauptstadt
- 1200-jährige Kaiserstadt an der Elbe
- erster gotischer Dom Deutschlands
- romanisches Kloster „Unser Lieben Frauen“
- Stadtkern mit Barockbauten und Gründerzeithäusern
- Reste der Wehranlage als stärkste Festung Preußens
- Elbauenpark
- Otto v. Guericke – Versuch zum Vakuum mit Halbkugeln
- Leberecht Immermann – Geschichte vom Lügenbaron Münchhausen
- Georg Philipp Telemann -jährliche Festspiele
- Wasserstraßenkreuz
- Entfernung ca. 70 km
ARNEBURG
- Fischerstädtchen an der Elbe
- Marktplatz mit Fachwerkhäusern
- Burgberg mit mittelalterlichen Mauerresten
- Heimatmuseum
- Entfernung ca. 18 km
STENDAL
- Stadt der Backsteingotik
- Marktplatz mit Rathaus, Rolandfigur, Marienkirche
- Dom St. Nikolaus
- altmärkisches Museum
- Winkelmann-Museum
- Entfernung ca. 12 km
GARDELEGEN
- Bierbraustadt – bekannt für Garley-Bier
- Stadtbefestigungsanlage mit Salzwedeler Tor
- dreieckiger Rathausplatz
- Fachwerk- und Bürgerhäuser
- Stadtmuseum
- Entfernung ca. 35 km
SALZWEDEL
- bekannt für Salzwedeler Baumkuchen
- niederdeutsches Fachwerk
- norddeutsche Backsteingotik
- mittelalterlicher Stadtkern
- Burg mit Wallanlage, Stadtmauer und Toren
- Johann-Friedrich-Danneil-Museum
- Jenny-Marx-Haus mit Rosengarten
- Entfernung ca. 65 km
ARENDSEE
- Luftkurort
- Arendsee mit einer Größe von 554 ha
- Rundfahrten mit Raddampfer
- Bockwindmühle
- Klosterkirche – Sakralbau
- Klosterruinen
- Heimatmuseum
- Entfernung ca. 62 km